+49(0) 3304 522 0808 info@xenia-espresso.de
Thermische Eignung

Thermische Eignung

Die Wärmebrücke ist ein ganz zentraler Teil im Gesamtkonzept der Xenia. Sie wird aus Kupfer (Cu-ETP) gefertigt und verbindet und hält Brühgruppe und Kessel. Die Brühgruppe wird so thermisch mit dem Kessel synchronisiert und profitiert von der sehr gleichmäßigen...
Geschichte

Geschichte

Die Ziele der Entwicklung Um sich mit einer neuen Maschine gegen die etablierte Konkurrenz behaupten zu können, gab es im Wesentlichen 4 Ziele, die man für potentielle Kunden erkennbar erfüllen sollte. Die Maschine muss italienischen Espresso und Cappuccino...
Farbe der Symbole

Farbe der Symbole

Die Grundkonstruktion der Maschine besteht aus 2 mm Platten aus Edelstahl. Darüber sind 1 mm Edelstahlblenden. Die Symbole und der Schriftzug der Front und das Logo auf der Rückseite sind aus der Edelstahlblende ausgelasert. Auf die darunter liegende 2...
Preinfusion

Preinfusion

Wir haben bei der Konstruktion der Brühgruppe auf eine Preinfusionskammer aus verschiedenen Gründen verzichtet. Preinfusion ist eine durchaus sinnvolle Maßnahme, um Bezüge etwas konstanter zu gestalten, wobei das aber auch von anderen Faktoren abhängt. Bezüge mit...
geräuschreduzierte Pumpe

geräuschreduzierte Pumpe

Oft denke Leute, die eine Espressomaschine kaufen wollen, dass die ‚billigen‘ Vibrationspumpen nur 2. Wahl sind und man am besten eine Rotationspumpe in der Maschine hätte. Vibrationspumpen haben aber 3 Vorteile: sie sind günstig, setzten sich bei längerer...
de_DEDeutsch